Was ist Bioresonanz?

Bioresonanz ist eine komplementäre Heilmethode. Komplementär heißt, alles außer Schulmedizin (Komplementärmedizinische Verfahren z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, traditionelle chinesische Medizin usw.) Bioresonanz setzt bei den Ursachen von Beschwerden an und unterdrücken nicht die Symptome. Aus diesem Grund, ist es verständlich, dass sich viele Menschen zur Bioresonanz hingezogen fühlen. Deshalb bieten eine Vielzahl von Therapeuten, Heilpraktikern und Ärzten als alternative (komplementäre) Heilmethode mit erfolgreichen Resultaten an.

Wie funktioniert Bioresonanz?

Tobias bei der Testung
Bioresonanz | Analyse des energetischen Zustands

Bei der Bioresonanz ist der energetische Zustand des Klienten die Grundlage für Analyse, Diagnose und Ausgleich. Jeder Mensch bzw. Lebewesen besteht aus Atomen, die sich wiederum aus Protonen (positive Ladung) und Elektronen (negative Ladung) zusammensetzen. Sie folgen physikalischen Prinzipien, wie zum Beispiel den Gesetzen des Elektromagnetismus oder der Quantenmechanik. Jeder Teil unseres Körper schwingt auf einer bestimmten Frequenz. Die Schwingungen werden erfasst und analysiert.

Das IMEDIS Gerät nimmt die Schwingungen und Energieflüsse auf, erkennt „positive“ und „negative“ bzw. „disharmonische“ und „harmonische“ Schwingungen und sendet ausgewählte Impulse zum Körper zurück und regen gleichzeitig den Organismus zur Selbstheilung an. Dieser Vorgang wird im Laufe einer Sitzung in mehreren Zyklen durchlaufen, sodass am Ende der Sitzung idealerweise ein harmonischer Schwingungszustand herrscht. Durch Zugabe von speziellen Schwingungsmustern während des Energieausgleichs – so etwa Elektro-, Magneto- und Lichtimpulse von außen – können die Selbstheilungskräfte bestimmter Organe sowie von Organ- und Gefäßsystemen zusätzlich angeregt werden.